PS. Dieser Beitrag ist aus einer Sonderausgabe unseres Gut-in-Form-Online-Magazin. Als Empfänger unseres Newsletters können Sie das komplette Magazin kostenlos und unverbindlich lesen. Hier kommen Sie in unseren Mitgliederbereich: Gratis Login (hier klicken)
Nur 400 Kalorien machen den Unterschied

Möchten Sie abnehmen oder zunehmen?
In beiden Fällen machen 400 Kalorien mehr oder weniger den Unterschied. Jeden Tag 400 Kcal mehr für Zunehmen und den Aufbau von Muskelmasse. Oder täglich 400 Kcal weniger für Abnehmen und Fettabbau. Und nur das ist die richtige Formel. Basta!
Das Problem der meisten Menschen
Viele Menschen wissen gar nicht, wie viele Kalorien sie täglich verbrennen, benötigen oder essen. Die meisten Menschen achten nicht einmal darauf. Oder noch viel schlimmer: es ist ihnen erstaunlich egal. Weil falsche Ernährung ja so lecker ist und auch so einfach ist, kommt am Ende immer ein deutliches Plus an Kalorien heraus. Und selten bleibt es bei den oben genannten 400 Kcal mehr als normal.
Ganz pauschal kann man sagen, dass ein Mann täglich 2.500 Kalorien verbrennt und benötigt, eine Frau ebenso pauschal 2.000 Kalorien. Je nachdem, wie aktiv Ihr Alltag ist, kann dieser Wert höher sein. Logisch: Ein kanadischer Holzfäller verbrennt mehr Energie als eine Bankangestellte. Das Problem dabei: Kann Ihr Körper eine höhere Kalorienmenge nicht verbrennen, lagert er sie ein. - Für schlechte Zeiten, die sehr wahrscheinlich nie kommen werden.
Wussten Sie, dass die Menge von 7.000 Kalorien einem Kilo Fett entspricht? 7.000 Kcal = 1 Kilo Fett!
Haben Sie 10 Kilo Übergewicht, oder mehr?
Dann haben Sie bereits 70.000 Kalorien mehr konsumiert (gegessen oder getrunken), als Sie verbrennen konnten. Das geschieht nicht einfach so über Nacht. Und auch nicht durch ein paar Weihnachtsfeiertage oder die 14-Tage-Kreuzfahrt mit einem "All-You-Can-Eat-Buffet". Das ist ein Prozess, der viele Wochen und Monate konsequent andauern muss.
Diese Menge von 70.000 Kalorien entspricht zum Beispiel 325 Flaschen Bier. Oder 100 Pizzen, die Sie zusätzlich essen, obwohl Ihr Kalorienbedarf längst gedeckt ist. Ganz ehrlich? 10 Kilo Übergewicht ist die Folge von monatelanger Fehlernährung. Nicht die einer kleinen Ernährungssünde.
Alles in allem ein Prozess, der Sie nicht unbemerkt oder völlig überraschend treffen sollte. In der Regel sollten Sie sich Ihrer unpassenden, falschen Ernährung bewusst sein. Trotzdem machen Sie weiter so. Weil es so lecker ist und weil das menschliche Belohnungssystem einfach so funktioniert. Man muss sich ja auch 'mal etwas gönnen ...
Die jetzt dümmste Idee ist: Friss die Hälfte
Wie lange werden Sie das durchhalten? "Friss die Hälfte" - 3 Tage, 5 Tage oder schaffen Sie sogar 14 Tage? Aber was kommt danach? Eine so knallharte Diät kann niemand durchhalten - Nein, auch Sie nicht. Nicht einmal Arnold Schwarzenegger schaffte das mit seiner eisernen Disziplin. Weshalb sollten also ausgerechnet Sie das schaffen? Vergessen Sie den Plan von einer idiotischen "Friss die Hälfte"-Diät. Dieser Plan ist zu radikal!
Versuchen Sie bitte, nur 400 Kalorien einzusparen
Das ist die klügere Vorgehensweise. Eine Maßnahme, die die meisten Menschen tagelang oder sogar wochenlang durchhalten können. Ohne dabei in alte Verhaltensmuster zu geraten. Das macht im Monat 1,5 bis 2 Kilo Gewichtsverlust. Nur diese Gewichtsveränderung ist gesund und erstrebenswert. Doch immer droht auch hier das alte Motto "Man gönnt sich ja sonst nichts".
Doch ein solches "Gönnen" müssen Sie sich verdienen
Ein "auf dem Sofa-Liegen" rechtfertigt keine Belohnung. Auch wenn Sie in dieser Phase vielleicht einmal kurzfristig auf Bier und Chips verzichten. Nur das mehr an körperliche Aktivität erlaubt dann auch ein mehr an Kalorien. Benutzen Sie Ihre Muskeln, um überschüssige Kalorien zu verbrennen. Entweder, die Sie zuviel essen oder bereits gegessen haben.
Was viele nicht wissen
Das größte Problem bei zu wenig Kalorien: Bei einem sog. Kalorien-Defizit schaltet Ihr Körper in einen Alarm-Zustand. Hilfe, hier fehlen Kalorien und Nährstoffe! Ihr Körper baut jetzt nicht zuerst das passive Fett ab, sondern leider zunächst nur die Muskeln. Denn sie verbrauchen die Kalorien, die dem Körper nun gerade fehlen. Doch das Problem: Die Muskelmasse und deren Aktivität bestimmen Ihren Kalorienverbrauch. Haben Sie weniger Muskeln, sinkt auch Ihr Kalorienverbrauch rapide. Benutzen Sie Ihre Muskeln nicht genug, verlieren Sie sie. Die Folge: Sie werden zu einer fetten Speckrobbe, wenn Sie Ihre Muskeln nicht regelmäßig oder mit zu geringem Einsatz benutzen.
Muskeln sind Anpassungsorgane
Wenn Sie Ihre Muskeln nicht regelmäßig benutzen, sinkt nicht nur Ihr Kalorienverbrauch, sondern auch immer Ihre Muskelmasse. Denn nur die Muskeln sind ein Kalorien-Verbraucher. An die Fettschicht geht es erst, wenn die Muskelmasse nicht weiter reduziert werden kann und die tägliche Kalorienzufuhr reduziert wird. Ein Teufelskreis: Fühlen Sie sich schlapp, bleiben Sie auf dem Sofa liegen und essen meist wie gewohnt weiter. Sie verlieren aktive Muskelmasse und gewinnen passive Fettmasse hinzu.
Hier gibt es nur einen einzigen Ausweg
Benutzen Sie Ihre Muskeln aktiv. Bauen Sie neue Muskelmasse auf. Und verwenden Sie Ihre neue Kraft und Stärke für immer höhere Leistungen. Nur so steigern Sie Ihren Stoffwechsel, Ihre Kalorienverbrennung und den damit verbundenen Fettabbau.
Und die gute Nachricht dabei: Sie verbrauchen sehr schnell mehr als die überschüssigen Kalorien, die Sie bisher so unachtsam konsumiert haben. In der Muskel-Wachstumsphase braucht Ihr Körper einen leichten Kalorien-Überschuss. Klug sind da die 400 Kalorien, die Sie früher nicht verbrennen konnten.
Niemand baut in der Diät Muskeln auf - nein, auch Sie nicht!
Durch ein kluges Muskelaufbautraining dürfen Sie sich genau die Kalorien mehr gönnen, die damals Ihr Körpergewicht erhöht haben. Der Unterschied: Jetzt arbeiten Ihre Muskeln aktiv und sogar überschwellig. Aus den 400 Kalorien zu viel ist ein Muss an 400 Kalorien mehr geworden. Ohne dieses Plus erkennt der Körper keinen Grund, mehr Muskeln als Energieverbraucher aufzubauen.
Wenn Sie jetzt noch darauf achten, dass dieses Plus an Kalorien nicht nur aus Bier und Pizza besteht, dann machen Sie es noch besser. Es gibt spezielle Nährstoffe, die diese Umbauprozesse Ihres Körpers noch deutlich beschleunigen können. Aber ohne das körperliche Training der Muskeln nutzt die beste Ernährung nichts!
Erheben Sie sich vom Sofa und benutzen Sie endlich Ihre Muskeln!
Mit unserem Trainingssystem - dem Isokinator - setzen Sie diese Ratschläge konsequent um. Sie müssen den Isokinator nur einfach genau nach Anleitung benutzen. Wir haben dazu die 32 Stellschrauben für kluges Krafttraining justiert und aufeinander abgestimmt. Für andere Systeme gilt das nur teilweise oder gar nicht. Möchten Sie mehr über das Isokinator-Training erfahren? (hier klicken)